Im Anflug auf die Planquadrate der Altmark
Der letzte Band der Serie "Im Anflug auf die Planquadrate ..." in Zusammenarbeit mit Werner Hartmann aus Halberstadt beschĂ€ftigt sich mit der gröĂten Region, der Altmark. 384 FlugzeugabstĂŒrze haben wir recherchiert, doch sicherlich waren es viele mehr. Die Altmark ist eine Region im Norden des Landes Sachsen-Anhalt. Die historische Kulturlandschaft erstreckt sich vom Drawehn im Westen bis an die Elbe im Osten, grenzt im SĂŒden an die Magdeburger Börde und im Norden an das Wendland. Die Altmark umfasst mit dem heutigen Lk Stendal und dem Altmarkkreis Salzwedel etwa 4.716 Quadratkilometer FlĂ€che.
Im zweiten Weltkrieg war diese Region auf Grund seiner GröĂe in mehrere Planquadrate aufgeteilt, die wir nicht alle im Titel nennen wollten. Diese Region war am Anfang des Krieges hauptsĂ€chlich Einflugschneise fĂŒr die alliierten BomberverbĂ€nde, die Berlin, Magdeburg, die mitteldeutsche Region, Sachsen und auch Böhmen als Zielpunkt hatten.
Die deutsche Luftwaffe sowie die Flak hatten sich daher die Altmark auch als Luftkampfgebiet auserkoren, denn die Region ist dĂŒnn besiedelt und FlugzeugabstĂŒrze richteten dort nicht den Schaden an, wie ĂŒber den groĂen StĂ€dten und Industriegebieten. Die in der Altmark errichteten FlugplĂ€tze und Flakstationen sowie von den Nationalsozialisten umgesiedelte Industriebetriebe von Kriegsbedeutung, veranlassten die Alliierten BomberverbĂ€nde jedoch mit fortschreitendem Kriegsverlauf zunehmend auch Angriffe auf diese Region zu fliegen.
Im Buch findet man eine farbige Ăbersichtskarte der FlugzeugabstĂŒrze und weitere 7 Karten und PlĂ€ne sowie 31 zeitgenössische Abbildungen und Fotos.
Im zweiten Weltkrieg war diese Region auf Grund seiner GröĂe in mehrere Planquadrate aufgeteilt, die wir nicht alle im Titel nennen wollten. Diese Region war am Anfang des Krieges hauptsĂ€chlich Einflugschneise fĂŒr die alliierten BomberverbĂ€nde, die Berlin, Magdeburg, die mitteldeutsche Region, Sachsen und auch Böhmen als Zielpunkt hatten.
Die deutsche Luftwaffe sowie die Flak hatten sich daher die Altmark auch als Luftkampfgebiet auserkoren, denn die Region ist dĂŒnn besiedelt und FlugzeugabstĂŒrze richteten dort nicht den Schaden an, wie ĂŒber den groĂen StĂ€dten und Industriegebieten. Die in der Altmark errichteten FlugplĂ€tze und Flakstationen sowie von den Nationalsozialisten umgesiedelte Industriebetriebe von Kriegsbedeutung, veranlassten die Alliierten BomberverbĂ€nde jedoch mit fortschreitendem Kriegsverlauf zunehmend auch Angriffe auf diese Region zu fliegen.
Im Buch findet man eine farbige Ăbersichtskarte der FlugzeugabstĂŒrze und weitere 7 Karten und PlĂ€ne sowie 31 zeitgenössische Abbildungen und Fotos.
Im Anflug auf die Planquadrate der Altmark ist als e-Book verfĂŒgbar.
Mehr lesen
Was anderen an Nextory gefÀllt
Einfach super, wenn ich im Auto, Flugzeug oder Zug ein gutes Buch hören kann.

Leicht lesbar, perfekt, dass sich Hintergrundfarbe und SchriftgröĂe einstellen lassen.

Schneller und netter Kundenservice, gute Auswahl und ansprechende BenutzeroberflÀche. Die App wird stÀndig weiterentwickelt.

Zigtausende Geschichten
Lies und höre, so viel du magst. Du entscheidest, wenn du dein Abo beenden oder wechseln möchtest.
BĂŒcher lesen macht SpaĂ
Im App Store und bei Google Play wurde Nextory von ĂŒber 11 000 Lesern mit 5 Sternen bewertet.
Deine eigene BĂŒcher-Challenge
Setze dir bestimmte Lese-Ziele und verfolge deine eigene Lesestatistik mit den Funktionen BĂŒcher-Challenge und Lesetagebuch.
Andere haben auch gelesen und gehört
- Im Anflug auf Planquadrat Julius - Caesar
- Im Anflug auf die Planquadrate Heinrich-Ulrich/Anton & Julius-Ulrich/Anton
- Im Anflug auf die Planquadrate Kaufmann - Anton/Berta/Caesar
- Die spĂŒrst du nicht
- Digitale Kompetenz (E-Book): Was die Schule dazu beitragen kann
- Der Harz in alten kĂŒnstlerischen Darstellungen