Geschichte des Vitalismus
Die "Geschichte des Vitalismus" ist eine erweiterte Neuauflage des ersten Teils des 1905 erschienen Buches "Der Vitalismus als Geschichte und als Lehre". Ausgehend von der ZweckmĂ€Ăigkeit der LebensvorgĂ€nge, die Driesch in eine rein deskriptive sowie eine statische und eine dynamische Teleologie unterteilt, sieht er das eigentliche Problem in der Frage nach der Autonomie der LebensvorgĂ€nge:
"Nicht die Frage, ob LebensvorgĂ€nge das Beiwort "zweckmĂ€Ăig" verdienen, macht das Problem des Vitalismus aus, sondern diese Frage: ob das ZweckmĂ€Ăige oder besser das Ganzheitsbezogene an ihnen einer besonderen Konstellation von Faktoren entspringe, welche aus den Wissenschaften vom Anorganischen bekannt sind, oder ob es AusfluĂ ihrer Eigengesetzlichkeit sei."
WĂ€hrend die statische Teleologie zu einer "Maschinentheorie der Organismen" fĂŒhrt, fĂŒhrt die dynamische Teleologie zum Vitalismus, d. h. in die Einsicht der "Autonomie der LebensvorgĂ€nge". Die "Geschichte des Vitalismus" gibt einen Ăberblick, welche Auffassung von wem in frĂŒheren Zeiten bis in die Gegenwart Drieschs hinein vertreten wurde.
Ohne die griechischen Zitate der Originalausgabe, insbes. von Aristoteles.
"Nicht die Frage, ob LebensvorgĂ€nge das Beiwort "zweckmĂ€Ăig" verdienen, macht das Problem des Vitalismus aus, sondern diese Frage: ob das ZweckmĂ€Ăige oder besser das Ganzheitsbezogene an ihnen einer besonderen Konstellation von Faktoren entspringe, welche aus den Wissenschaften vom Anorganischen bekannt sind, oder ob es AusfluĂ ihrer Eigengesetzlichkeit sei."
WĂ€hrend die statische Teleologie zu einer "Maschinentheorie der Organismen" fĂŒhrt, fĂŒhrt die dynamische Teleologie zum Vitalismus, d. h. in die Einsicht der "Autonomie der LebensvorgĂ€nge". Die "Geschichte des Vitalismus" gibt einen Ăberblick, welche Auffassung von wem in frĂŒheren Zeiten bis in die Gegenwart Drieschs hinein vertreten wurde.
Ohne die griechischen Zitate der Originalausgabe, insbes. von Aristoteles.
Geschichte des Vitalismus ist als e-Book verfĂŒgbar.
Mehr lesen
Was anderen an Nextory gefÀllt
Einfach super, wenn ich im Auto, Flugzeug oder Zug ein gutes Buch hören kann.

Leicht lesbar, perfekt, dass sich Hintergrundfarbe und SchriftgröĂe einstellen lassen.

Schneller und netter Kundenservice, gute Auswahl und ansprechende BenutzeroberflÀche. Die App wird stÀndig weiterentwickelt.

Zigtausende Geschichten
Lies und höre, so viel du magst. Du entscheidest, wenn du dein Abo beenden oder wechseln möchtest.
BĂŒcher lesen macht SpaĂ
Im App Store und bei Google Play wurde Nextory von ĂŒber 11 000 Lesern mit 5 Sternen bewertet.
Deine eigene BĂŒcher-Challenge
Setze dir bestimmte Lese-Ziele und verfolge deine eigene Lesestatistik mit den Funktionen BĂŒcher-Challenge und Lesetagebuch.