Alleingeburt - Schwangerschaft und Geburt in Eigenregie
Ein Kind bekommen, einfach so? Ohne Krankenhaus, Hebamme und Anleitung zum Pressen?
Gelegentlich passiert es, dass das Baby schneller war als die Hebamme. Dann sind die Beteiligten zumeist erleichtert, dass trotzdem alles gut ausgegangen ist.
Aber wie verhĂ€lt es sich mit jenen Frauen, die ihr Kind ganz bewusst bei einer sogenannten "Alleingeburt" auf die Welt bringen und auf Standardvorsorgen wĂ€hrend der Schwangerschaft sowie eine (technische) Ăberwachung durch professionelle Geburtshelfer verzichten?
Sarah Schmid erklĂ€rt, wie die Geburt in Eigenregie zu einem glĂŒcklichen Ereignis werden kann. Und sie gibt Antworten auf wichtige Fragen rund um eine selbstverantwortete Schwangerschaft und Entbindung. Darunter:
⹠Wodurch kann ich meine Gesundheit in der Schwangerschaft fördern?
âą Wie bestimme ich die Kindslage selbst und wie kann ich sie optimieren?
âą WeiĂ ich auch ohne Herztonkontrolle, ob es dem Baby gut geht?
âą Welche MaĂnahmen sind sinnvoll, wenn die Geburt ins Stocken gerĂ€t?
âą Was tun, wenn die Nabelschnur bei der Geburt um den Hals gewickelt ist?
âą Wie reagiere ich richtig, wenn das Fruchtwasser grĂŒn ist?
âą Alleingeburt nach Kaiserschnitt oder bei Beckenendlage â geht das?
âą Kann ich auch alleine gebĂ€ren, wenn die Schwangerschaft zu frĂŒh endet?
In "Alleingeburt" vermittelt Sarah Schmid gesundes medizinisches Basiswissen und rĂ€umt gleichzeitig mit beĂ€ngstigenden Geburtsmythen auf. Ihr Buch ist daher auch fĂŒr all jene eine wertvolle LektĂŒre, die Schwangerschaft und Geburt im klassisch betreuten Umfeld planen oder selbst als GeburtshelferIn tĂ€tig sind.
Mit im Buch: Zahlreiche Illustrationen zur besseren VerstĂ€ndlichkeit âą Bebilderte Erlebnisberichte ĂŒber die geplanten oder ungeplanten Alleingeburten von 30 MĂŒttern âą Tipps fĂŒr die erste Zeit mit dem Neugeborenen
"Trau deinem GefĂŒhl, sei egoistisch und frage 1000 Mal nach, wenn es um die Geburt deines Kindes geht. Gute Geburten gibt es nicht in der SchnĂ€ppchentheke, sondern das Beste ist gerade gut genug!" (Caroline, 37, Alleingeburt nach Kaiserschnitt)
"GebĂ€ren bedeutet, zur Frau werden und die brĂŒllende Löwin in sich zu entdecken." (Beatrice, 36, zwei Alleingeburten)
"Eine Geburt gehört zum Leben dazu und ist nichts, was ĂŒberwacht werden muss!" (Sarah, 32, drei Alleingeburten)
Gelegentlich passiert es, dass das Baby schneller war als die Hebamme. Dann sind die Beteiligten zumeist erleichtert, dass trotzdem alles gut ausgegangen ist.
Aber wie verhĂ€lt es sich mit jenen Frauen, die ihr Kind ganz bewusst bei einer sogenannten "Alleingeburt" auf die Welt bringen und auf Standardvorsorgen wĂ€hrend der Schwangerschaft sowie eine (technische) Ăberwachung durch professionelle Geburtshelfer verzichten?
Sarah Schmid erklĂ€rt, wie die Geburt in Eigenregie zu einem glĂŒcklichen Ereignis werden kann. Und sie gibt Antworten auf wichtige Fragen rund um eine selbstverantwortete Schwangerschaft und Entbindung. Darunter:
⹠Wodurch kann ich meine Gesundheit in der Schwangerschaft fördern?
âą Wie bestimme ich die Kindslage selbst und wie kann ich sie optimieren?
âą WeiĂ ich auch ohne Herztonkontrolle, ob es dem Baby gut geht?
âą Welche MaĂnahmen sind sinnvoll, wenn die Geburt ins Stocken gerĂ€t?
âą Was tun, wenn die Nabelschnur bei der Geburt um den Hals gewickelt ist?
âą Wie reagiere ich richtig, wenn das Fruchtwasser grĂŒn ist?
âą Alleingeburt nach Kaiserschnitt oder bei Beckenendlage â geht das?
âą Kann ich auch alleine gebĂ€ren, wenn die Schwangerschaft zu frĂŒh endet?
In "Alleingeburt" vermittelt Sarah Schmid gesundes medizinisches Basiswissen und rĂ€umt gleichzeitig mit beĂ€ngstigenden Geburtsmythen auf. Ihr Buch ist daher auch fĂŒr all jene eine wertvolle LektĂŒre, die Schwangerschaft und Geburt im klassisch betreuten Umfeld planen oder selbst als GeburtshelferIn tĂ€tig sind.
Mit im Buch: Zahlreiche Illustrationen zur besseren VerstĂ€ndlichkeit âą Bebilderte Erlebnisberichte ĂŒber die geplanten oder ungeplanten Alleingeburten von 30 MĂŒttern âą Tipps fĂŒr die erste Zeit mit dem Neugeborenen
"Trau deinem GefĂŒhl, sei egoistisch und frage 1000 Mal nach, wenn es um die Geburt deines Kindes geht. Gute Geburten gibt es nicht in der SchnĂ€ppchentheke, sondern das Beste ist gerade gut genug!" (Caroline, 37, Alleingeburt nach Kaiserschnitt)
"GebĂ€ren bedeutet, zur Frau werden und die brĂŒllende Löwin in sich zu entdecken." (Beatrice, 36, zwei Alleingeburten)
"Eine Geburt gehört zum Leben dazu und ist nichts, was ĂŒberwacht werden muss!" (Sarah, 32, drei Alleingeburten)
Alleingeburt - Schwangerschaft und Geburt in Eigenregie ist als e-Book verfĂŒgbar.
Mehr lesen
Was anderen an Nextory gefÀllt
Einfach super, wenn ich im Auto, Flugzeug oder Zug ein gutes Buch hören kann.

Leicht lesbar, perfekt, dass sich Hintergrundfarbe und SchriftgröĂe einstellen lassen.

Schneller und netter Kundenservice, gute Auswahl und ansprechende BenutzeroberflÀche. Die App wird stÀndig weiterentwickelt.

Zigtausende Geschichten
Lies und höre, so viel du magst. Du entscheidest, wenn du dein Abo beenden oder wechseln möchtest.
BĂŒcher lesen macht SpaĂ
Im App Store und bei Google Play wurde Nextory von ĂŒber 11 000 Lesern mit 5 Sternen bewertet.
Deine eigene BĂŒcher-Challenge
Setze dir bestimmte Lese-Ziele und verfolge deine eigene Lesestatistik mit den Funktionen BĂŒcher-Challenge und Lesetagebuch.